Punkte

Ökologische Wärmedämmung vom Profi aus dem Waldviertel bei Wien

Pfeil

Unser Fachbetrieb aus Niederösterreich hat sich auf die Wärmedämmung im Einblasverfahren spezialisiert. Diese, in Skandinavien und Nordamerika bewährte und weit verbreitere Methode, ist der Dämmung mit vorgefertigten Platten weit überlegen, gleichzeitig ressourcenschonend, ökologisch und um ein Vielfaches effizienter.

Die Wärmedämmung der Zukunft

Dachböden, Installationsschächte und Hohlräume jeder Art, Geschossdecken, Wände, Mauerwerk und sogar Dachschrägen können mit Hilfe der Einblasdämmung hervorragend gedämmt werden. 


Die Besonderheit des Verfahrens liegt in den natürlichen Wirkstoffen, die lose eingebracht werden. So können sie sich neu formen - und zwar während des Dämmvorgangs selbst. Es entstehen passgenaue, lückenlose Dämmungen, deren Effizienz im Vergleich zu anderen Methoden um ein Vielfaches erhöht ist.

Wir setzen auf Zellulose anstelle von Mineralfasern - der Umwelt zuliebe!

Zellulosefasern weisen hervorragende thermische Werte auf. Vergleicht man ihre Effektivität mit jener von Mineralfasern, die hierzulande wesentlich häufiger eingesetzt werden, so zeigt sich eine Einsparung der Heizwärme von etwa einem Drittel. Wie ist das möglich? Zellulosefasern weisen eine bessere Luftdichtheit auf - und eignen sich daher nicht nur zur Wärmeisolierung, sondern sogar für Brandschutzmaßnahmen, Schall- und Hitzeschutz.

Pfeil

Hochleistungs-Wärmedämmung vom Fachbetrieb aus Niederösterreich

Sie möchten mehr über unsere Wärmedämmung erfahren? Gerne nehmen wir Ihre unverbindliche Anfrage entgegen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.